Kommunalentwicklung
Gemeinsam Klimaschutzziele erreichen
energielenker entwickelt Konzepte, plant Projekte und begleitet die Umsetzung auf Basis von Machbarkeitsstudien und Analysen für eine klimaneutrale Kommunalentwicklung in den Feldern Klimaschutz, Klimaanpassung, Quartiersplanung, Mobilität, Energieversorgung und Gebäudeplanung. Aufgrund langjähriger Erfahrungen, unterstützen wir darüber hinaus bei allen förderrelevanten Fragen, der Beantragung von Fördermitteln und der projektbegleitenden Öffentlichkeitsarbeit.
Ganzheitliche Lösungen für eine nachhaltige Kommunalentwicklung
Energielenker unterstützt Städte, Kreise und Kommunen bei allen Herausforderungen im Kontext der Energiewende und des Klimaschutzes. Handlungsbedarfe für Kommunen bestehen z.B. in der Planung und Umsetzung klimagerechter Mobilität oder bei der Entwicklung nachhaltiger Energieversorgungslösungen.
Kommunaler Klimaschutz – Strategien und Handlungsoptionen
Von Strategien zur Klimaneutralität bis hin zu zielgruppen-spezifischen Beteiligungsformaten – wir decken alles ab
- Strategien zur Klimaneutralität
- Lokalspezifische Maßnahmenkataloge
- Klimaschutz- & Klimaanpassungskonzepte
- Bilanzierung von Energieverbräuchen und THG-Emissionen
- Potenzialanalysen und Szenarienentwicklung
Klimagerechte Stadt- und Quartiersentwicklung
Wir schaffen nachhaltige, lebenswerte und zukunftssichere Städte und Gemeinden für alle Generationen
- Bestands- & Potenzialanalysen in den Bereichen Gebäude, Mobilität, Klimaschutz, Energie- und Wärmeversorgung
- Umsetzungsbegleitung und Sanierungsmanagement
- Maßnahmenkataloge inkl. Zeit- und Finanzierungspläne
- ganzheitliche Bürgerbeteiligung und Beratung
Nachhaltige Mobilitätsentwicklung für Kommunen und Unternehmen
Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen individuelle Strategien für eine nachhaltige, effiziente und komfortable Mobilität
- kommunale Mobilitäts- und Radverkehrskonzepte
- Ladeinfrastrukturkonzepte
- Beratungen zum betrieblichen Mobilitätsmanagement
- zielgruppenspezifische Beratungen, Workshop-Formate mit Bürgerinnen und Bürgern, Online-Beteiligungskarten u.v.m.
Zukunftsorientierte Energieversorgung für Kommunen & Unternehmen
Energieversorgungskonzepte für Gebäude, Liegenschaften und Quartiere unter Berücksichtigung aller Energieträger
- Sektorenkopplung zwischen Energieversorgung, E-Mobilität und Erneuerbare Energien
- Planung von Energieversorgungsanlagen und Wärmenetzen entlang aller Leistungsphasen der HOAI
- Energiemanagementsysteme gemäß ISO 50001 und Energieaudits
- Transformationskonzepte für eine klimaneutrale Produktion
Klimaneutrale Gebäude für Kommunen und Unternehmen
Wir machen Ihre Liegenschaften fit für die Zukunft
- Portfoliobetrachtungen und energetische Bewertung von Wohn- und Nichtwohngebäuden
- Sanierungsfahrpläne für einzelne Gebäude und Quartiere
- Konzepte zur Nutzung erneuerbarer Energien
- Anerkannte Energieberater für Förderprogramme des BAFA und der KFW „Energie-Effizienz-Experten“
Klimaneutralität dank Zukunftstechnologien
Wir entwickeln Szenarien zur Erreichung der Klimaneutralität für Kommunen, Landkreise und Unternehmen
- Wasserstoffstudien und -konzepte
- innovative Energiekonzepte und Potentialermittlung hinsichtlich erneuerbarer Energien und Klimaneutralität
- Auslegung von BHKW, Heizzentralen und Wärmenetzen
- Auslegung Biogas- und Biomethananlagen (Flex-BHKW, LNG-Erzeugung, CO2-Abscheidung, THG-Quotenhandel…)
NEU FÜR Kommunen
CO2-Bilanzierung von Land- & Forstwirtschaft
Mit einer Treibhausgasbilanzierung kann der Einfluss der Sektoren Energiewirtschaft, Industrie, Gebäude und Verkehr auf das Emissionsinventar einer Stadt beurteilt werden. Als eines der ersten Beratungs- und Planungsbüros bieten wir neben der Bilanzierung in den bekannten Sektoren auch die CO2-Bilanzierung für die Land- und Forstwirtschaft auf kommunaler Ebene an.
Ihr Vorteil: Mit vollständigen Emissionsinventaren wird die CO2-Bilanzierung für Ihre Kommune genauer und Sie können die Klimaschutzziele auf dieser Grundlage optimal ausrichten.
Industrie
Gebäude
Verkehr
Energiewirtschaft
Landwirtschaft
Forstwirtschaft
Flexibler Energieträger
Zukunftstechnologie Wasserstoff
Wasserstoff ist ein flexibel einsetzbarer und leicht transportierbarer Energieträger. Wenn er mit erneuerbaren Energien hergestellt wird, ist er zudem klimafreundlich. Sein Einsatz ermöglicht, Deutschlands Industrie sowie den Lkw-, Schiff- und Flugverkehr klimaschonend umzugestalten.
Unsere Leistungen und Kompetenzen zum Thema Wasserstoff für Kommunen
- Machbarkeitsstudie
- Umsetzungsberatung
- Konzeption & Wirtschaftlichkeitsbetrachtung
- Fördermittelmanagement
- Planung & Genehmigungsmanagement
Einblicke in unsere Öffentlichkeitsarbeit
Wir begleiten die Umsetzung unter Einbindung aller beteiligten Akteure. Die Bürgerinnen und Bürger von Anfang an in Projekte zu involvieren zahlt sich aus.
Alle Standorte im Überblick
Gegründet im Münsterland, ist energielenker heute deutschlandweit an 14 Standorten vertreten. Und der Wachstumskurs geht weiter.
Nutzen Sie die passende Förderung
Wir beantworten Ihre Fragen rund um Förderungen und unterstützen Sie bei der Akquise von geeigneten Fördermitteln.
Projektanalyse
Im ersten Schritt besprechen wir Ihr Projekt mit Ihnen und stellen gezielt Fragen, um herauszufinden, welche Förderungen passen könnten.
Antrag stellen
Wir übernehmen die Antragsstellung für die ausgewählten Fördermittel, sodass Sie weder Zeit noch personelle Ressourcen darauf verwenden müssen.
Förderungen erhalten
Wir besprechen Ihr Projekt mit Ihnen und stellen gezielt Fragen, um herauszufinden welche Förderungen passen könnten.