Projekt Beschreibung

Sanierungsmanagement Südliche Weststadt Ludwigsburg

Kunde: Stadt Ludwigsburg

Auftrag: Sanierungsmanagement: Konzeption und Umsetzung einer übergeordneten Öffentlichkeitskampagne zur Motivation der Eigentümer Gebäudesanierungen anzustreben, über einen Anschluss an Fernwärme nachzudenken oder Photovoltaikanlagen zu nutzen.

Details: Die Stadt Ludwigsburg hat sich zum Ziel gesetzt bis zum Jahr 2050 klimaneutral zu sein. Für Quartiere mit besonders hohem CO2-Einsparpotenzial werden daher integrierte Quartierskonzepte erarbeitet. So auch für das Quartier Südliche Weststadt. Schwerpunkt ist die Verbesserung der energetischen Gebäudestandards, sowie der Aufbau eines Nahwärmenetzes. Das energielenker-Team aus Stuttgart übernimmt vor diesem Hintergrund als Projektbeteiligter die Konzeption und Umsetzung einer übergeordneten Öffentlichkeitskampagne. Zu der Kampagne „Wir Energiewender“ zählt auch die Planung des Umsetzungsprozesses sowie die Initiierung einzelner Prozessschritte für die übergreifende Zusammenarbeit und Vernetzung wichtiger Akteure. Es geht darum Unternehmen, Wohnungswirtschaft, Wohneigentumsgemeinschaften und Hausbesitzer zu mobilisieren und über die Sanierungsmöglichkeiten- und potenziale aufzuklären. So werden beispielsweise kostenlose Thermografie-Spaziergänge für Hausbesitzer angeboten, um Wärmeverluste aufzuspüren und über das Thema Energiesparen zu informieren.

Sanierungsmanagement_Thermografieaufnahmen eines gedämmten und eines ungedämmten Hauses

Des Weiteren umfasst das Öffentlichkeitskonzept von energielenker einen digitalen runden Tisch für die Wohnungswirtschaft, Mailings oder kostenlose Erstberatungen. Dabei wird eng mit den Stadtwerken Ludwigsburg zusammengearbeitet und an der Erarbeitung von Sanierungsleitlinien für Planende und Bauende mitgewirkt. Das Projekt ist zunächst bis Ende 2024 angelegt.

Mehr zum Öffentlichkeitskonzept und den Ludwigsburger Quartieren des Sanierungsmanagements 

Übersicht Referenzen