Projekt Beschreibung

E-Mobilitätskonzept für den Landkreis Emsland

Kunde: Landkreis Emsland

Auftrag: Im Auftrag des Landkreises Emsland hat energielenker für den Landkreis Emsland (rd. 320.000 Einwohner) unter Berücksichtigung der Verkehrsströme und der bestehenden Ladeinfrastruktur ein E-Mobilitätskonzept erarbeitet.

Details: Die Erarbeitung eines umfassenden E-Mobilitätskonzeptes für den Landkreis Emsland umfasste die Berücksichtigung der Handlungsfelder Ladeinfrastruktur, Elektrofahrzeuge, E-ÖPNV und E-Mobilität als Stromspeicher.
Im Rahmen der Konzepterstellung wurden bereits erste Maßnahmen initiiert und umgesetzt. So war die Erarbeitung einer landkreiseigenen Förderrichtlinie zur Förderung von privater, halböffentlicher und öffentlicher Ladeinfrastruktur Teil des Konzeptes zur Ladeinfrastruktur.

Elektroauto an Ladeäule

Daneben wurden Nutzungsszenarien für die Ladeinfrastrukturnutzung erarbeitet und daraus spezifische Handlungsbedarfe für einzelne Raumkategorien (z.B. Wohnen, Gewerbe) erarbeitet. Zudem wurden im Rahmen der Konzepterarbeitung zahlreiche Akteure über Workshops und Arbeitsgruppen beteiligt. Außerdem wurde ein E-Mobilitätskongress durchgeführt

Übersicht Referenzen