E-Fahrzeuge zu Hause laden — So funktioniert’s
Sie möchten die Ladevorgänge elektrischer Dienstwagen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu Hause automatisch erfassen lassen und ohne Aufwand abrechnen? Dann ist Charge@Home genau das Richtige für Sie! Wir unterstützen Sie beim Aufbau der Ladeinfrastruktur bei Ihren Mitarbeitenden zu Hause und übernehmen Betrieb und Abrechnung.

Mit Charge@Home und dem dazugehörigen energielenker HomeCharger werden die Ladevorgänge exakt erfasst. Durch den Einsatz von zwei RFID-Chips im HomeCharger kann einfach und transparent zwischen dienstlichen und privaten Ladevorgängen unterschieden werden. Zählerstände manuell zu dokumentieren, damit diese anschließend in der Lohnbuchhaltung verarbeitet und zugeordnet werden können, gehört damit der Vergangenheit an — alle Ladevorgänge werden automatisch erfasst und ans energielenker-Backend weitergegeben.

Felix van Eck
Weitere Vorteile von Charge@Home:

Eine Ladekarte für alle Fälle
In Kombination mit unseren Produkten Charge@Work und Charge@Home kann der RFID-Chip auch für Ladevorgänge am Firmenstandort sowie an öffentlichen Ladestationen genutzt werden. Durch die im HomeCharger integrierte Sim-Karte ist eine Verbindung zum energielenker-Backend jederzeit gewährleistet.

Einfache Abrechnung aller Ladevorgänge
Am Monatsende erhalten die Dienstwagenfahrer per E-Mail eine Auflistung aller dienstlichen Ladevorgänge am energielenker HomeCharger mit Angabe des Erstattungsbetrags. Der Arbeitgeber wiederum erhält eine Sammelauflistung über alle energielenker HomeCharger. Darin enthalten ist die IBAN des Dienstwagenfahrers, der individuelle Ladetarif, der Verbrauch und die Erstattungssummen. Als Arbeitgeber haben Sie damit die volle Transparenz und können die Beträge einfach ausschütten.
Hinweis: Künftig bietet energielenker auch den automatisierten Einzug durch den Arbeitgeber und die Ausschüttung an die Dienstwagennutzer an. Eine Umstellung des Systems ist jederzeit ohne Probleme möglich.
ChargeFleetApp & ChargeTeamApp (coming soon)
Natürlich dürfen die passenden Apps nicht fehlen. Mit der ChargeFleetApp behalten Arbeitgeber den Überblick über alle HomeCharger der Belegschaft. Mit der ChargeTeamApp hat der Dienstwagenfahrer die volle Kontrolle über die Ladevorgänge und kann dank der Charge@Road-Option auch öffentliche Ladestationen ansteuern.

FAQ
Haben Sie noch Fragen? Wir beantworten Ihnen die wichtigsten Fragen rund um Elektromobilität. Ihre Frage ist nicht dabei? Dann kontaktieren Sie uns gerne.

Felix van Eck