Etwa ein Drittel des gesamten Energieverbrauchs betrifft den Gebäudesektor. Bauherren haben jedoch vielfältige Möglichkeiten den Energieverbrauch Ihres Gebäudes zu senken. Bestehende Technik kann modernisiert und regenerative Energien implementiert werden. Schöpfen auch Sie die energetischen Potenziale Ihres Gebäudes aus! Wir haben die nötige Expertise, Erfahrung und das technische Know-How um Ihr Vorhaben in die Tat umzusetzen. Unsere Architekten und Ingenieure arbeiten eng zusammen, um für Ihre Neubau- und Sanierungsvorhaben ganzheitliche Konzepte und Pläne zu entwerfen, mit denen sich deutliche Energieeinsparungen erzielen lassen und die ökologische und wirtschaftliche Nachhaltigkeit gewährleistet wird.

Etwa ein Drittel des gesamten Energieverbrauchs betrifft den Gebäudesektor. Bauherren haben jedoch vielfältige Möglichkeiten den Energieverbrauch Ihres Gebäudes zu senken. Bestehende Technik kann modernisiert und regenerative Energien implementiert werden. Schöpfen auch Sie die energetischen Potenziale Ihres Gebäudes aus! Wir haben die nötige Expertise, Erfahrung und das technische Know-How um Ihr Vorhaben in die Tat umzusetzen. Unsere Architekten und Ingenieure arbeiten eng zusammen, um für Ihre Neubau- und Sanierungsvorhaben ganzheitliche Konzepte und Pläne zu entwerfen, mit denen sich deutliche Energieeinsparungen erzielen lassen und die ökologische und wirtschaftliche Nachhaltigkeit gewährleistet wird.

Länder & Kommunen

Auf Landes-, Kreis- und Kommunalebene ermitteln wir, auf Grundlage einer umfangreichen Portfolio-Betrachtung, die Optimierungspotenziale von Liegenschaften und leiten daraus voll ausgereifte Sanierungskonzepte ab.

  Sanierungsmanagement
  Portfolio-Betrachtung

Karte mit Fokus auf Gebäude
Gebäudekonzept

Gebäudekonzepte

Zur Konzeptentwicklung ziehen wir die Expertise von Architekten, TGA-Planern und Ingenieuren zusammen. So bündeln wir die Kompetenzen aus den Bereichen Architektur, TGA, Lüftungs- und Elektrotechnik sowie MSR-Technik.

GEBÄUDEKONZEPTE

Wir betrachten Gebäude im Kontext aller Fachdisziplin 

 

Sie möchten Ihren Gebäudebestand oder Ihren Neubau fit für die Zukunft machen? Wir begleiten Sie von der Energie- und Fördermittelberatung über die Konzepterstellung und architektonische Planung bis hin zur tatsächlichen Umsetzung Ihres Bauvorhabens. Insbesondere für Schulen, Krankenhäuser oder sonstige kommunale Liegenschaften erstellen wir Bau- und Sanierungsfahrpläne nach unserem ganzheitlichen Ansatz. Die Planung und Sanierung der Gebäudehülle fällt dabei ebenso in unseren Leistungsbereich wie die Optimierung der technischen Gebäudeausrüstung. Die ganzheitliche Planung bei energielenker orientiert sich dabei entlang der HOAI Leistungsphasen 1 bis 9. Zu Beginn steht eine detaillierte Grundlagenermittlung. Es folgen die Vorplanung inklusive Kostenschätzung sowie die Entwurfsplanung inkl. Kostenberechnung. Anschließend unterstützen wir Sie bei der Genehmigungs- und Ausführungsplanung sowie bei der Vorbereitung und Mitwirkung der Vergabe. Unser Rundum-Service wird schließlich durch die Objektüberwachung inklusive Dokumentation und der Objektbetreuung abgerundet. Bei allen Projektschritten legen wir großen Wert auf einen regelmäßigen Informationsaustausch zwischen Planungsakteuren und Bauherren – so haben Sie den aktuellen Stand Ihres Bauvorhabens immer im Blick.

Sie möchten Ihren Gebäudebestand oder Ihren Neubau fit für die Zukunft machen? Wir begleiten Sie von der Energie- und Fördermittelberatung über die Konzepterstellung und architektonische Planung bis hin zur tatsächlichen Umsetzung Ihres Bauvorhabens. Insbesondere für Schulen, Krankenhäuser oder sonstige kommunale Liegenschaften erstellen wir Bau- und Sanierungsfahrpläne nach unserem ganzheitlichen Ansatz. Die Planung und Sanierung der Gebäudehülle fällt dabei ebenso in unseren Leistungsbereich wie die Optimierung der technischen Gebäudeausrüstung. Die ganzheitliche Planung bei energielenker orientiert sich dabei entlang der HOAI Leistungsphasen 1 bis 9. Zu Beginn steht eine detaillierte Grundlagenermittlung. Es folgen die Vorplanung inklusive Kostenschätzung sowie die Entwurfsplanung inkl. Kostenberechnung. Anschließend unterstützen wir Sie bei der Genehmigungs- und Ausführungsplanung sowie bei der Vorbereitung und Mitwirkung der Vergabe. Unser Rundum-Service wird schließlich durch die Objektüberwachung inklusive Dokumentation und der Objektbetreuung abgerundet. Bei allen Projektschritten legen wir großen Wert auf einen regelmäßigen Informationsaustausch zwischen Planungsakteuren und Bauherren – so haben Sie den aktuellen Stand Ihres Bauvorhabens immer im Blick.

Gebäudeleistungen mit Architektur, TGA, Lüftungs- und Elektrotechnik und MSR-Technik

Länder, Kreise & Städte

Auf Landes-, Kreis- und Kommunalebene ermitteln wir, auf Grundlage einer umfangreichen Portfolio-Betrachtung, die Optimierungspotenziale von Liegenschaften und leiten daraus voll ausgereifte Sanierungskonzepte ab.

Sanierungsmanagement
Portfolio-Betrachtung

Karte mit Fokus auf Gebäude

Gebäudekonzepte

Zur Konzeptentwicklung ziehen wir die Expertise von Architekten, TGA-Planern und Ingenieuren zusammen. So bündeln wir die Kompetenzen aus den Bereichen Architektur, TGA, Lüftungs- und Elektrotechnik sowie MSR-Technik.

Gebäudekonzept

GEBÄUDEKONZEPTE

Wir betrachten Gebäude im Kontext aller Fachdisziplin 

 

Sie möchten Ihren Gebäudebestand oder Ihren Neubau fit für die Zukunft machen? Wir begleiten Sie von der Energie- und Fördermittelberatung über die Konzepterstellung und architektonische Planung bis hin zur tatsächlichen Umsetzung Ihres Bauvorhabens. Insbesondere für Schulen, Krankenhäuser oder sonstige kommunale Liegenschaften erstellen wir Bau- und Sanierungsfahrpläne nach unserem ganzheitlichen Ansatz. Die Planung und Sanierung der Gebäudehülle fällt dabei ebenso in unseren Leistungsbereich wie die Optimierung der technischen Gebäudeausrüstung. Die ganzheitliche Planung bei energielenker orientiert sich dabei entlang der HOAI Leistungsphasen 1 bis 9. Zu Beginn steht eine detaillierte Grundlagenermittlung. Es folgen die Vorplanung inklusive Kostenschätzung sowie die Entwurfsplanung inkl. Kostenberechnung. Anschließend unterstützen wir Sie bei der Genehmigungs- und Ausführungsplanung sowie bei der Vorbereitung und Mitwirkung der Vergabe. Unser Rundum-Service wird schließlich durch die Objektüberwachung inklusive Dokumentation und der Objektbetreuung abgerundet. Bei allen Projektschritten legen wir großen Wert auf einen regelmäßigen Informationsaustausch zwischen Planungsakteuren und Bauherren – so haben Sie den aktuellen Stand Ihres Bauvorhabens immer im Blick.

Gebäudeleistungen mit Architektur, TGA, Lüftungs- und Elektrotechnik und MSR-Technik

LEISTUNGEN IM DETAIL

Wir erstellen Ihnen einen individuellen Sanierungsfahrplan, der Ihnen Auskunft darüber gibt, welche Energiespar-Potenziale in Ihren Liegenschaften und Gebäuden schlummern und welche Investitionen an Ihren Objekten und Anlagentechnik nötig sind, um die Energieverbräuche effektiv zu senken. Wir zeigen Ihnen auch auf, in welchem Kosten-Nutzen-Verhältnis die empfohlenen Sanierungsmaßnahmen stehen und ab welchem Zeitpunkt sich die Maßnahmen amortisieren. So vermeiden Sie Fehlinvestitionen und schöpfen die Potenziale Ihres Gebäudeportfolios in vollem Maße aus.

energielenker zeichnet sich durch einen ganzheitlichen Ansatz aus, denn es braucht die Expertise vieler Fachdisziplinen, um Projekte ganzheitlich planen und umsetzen zu können. Als Generalplaner bündeln wir unsere Kompetenzen aus den Bereichen Energieberatung, Architektur, TGA-Planung, Elektro- und MSR-Technik. Neben der umfassenden Kompetenz aus einer Hand, profitieren Auftraggeber und Bauherren so von einem Ansprechpartner für alle Gewerke, wodurch der Abstimmungsaufwand so gering wie möglich gehalten wird und die Zuständigkeiten klar definiert sind.

Wesentliche Optimierungsmaßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz eines Gebäudes betreffen die Gebäudehülle. Auf Basis einer fundierten Aufnahme der Gebäudesubstanz und einer Simulation des Wärmebedarfs konzipieren unsere Architekten, in enger Abstimmung mit TGA-Planern und Ingenieuren, Maßnahmen zur wirtschaftlichen Optimierung. Ebenso sind wir auf die Umnutzung und Erweiterung von Gebäuden spezialisiert sowie auf die Konversion und Anpassung bei geänderter Gebäudenutzung. Ist es dem Projekt angemessen, greifen wir auf Methoden wie Building Information Modeling (BIM) und 3D-Gebäudeplanung zurück.

Neubau
Energetische Gebäudeoptimierung und -sanierung
Sanierung denkmalgeschützter Immobilien
Bestandsaufnahme
3D-Gebäudeplanung
Bauvorlageberechtigungen
Umnutzung und Erweiterung
Konversion und Anpassung bei geänderter Nutzung

Ob Neubau- oder Sanierungsvorhaben, die Versorgungstechnik ist elementarer Bestandteil der Gebäudeplanung. Hierzu zählt die Versorgung mit Strom, Wasser, Wärme, Kälte und Licht. Aber auch Schallschutzmaßnahmen sowie individuelle Brandschutz- und Sicherheitskonzepte fallen in den Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung. Mit energielenker an Ihrer Seite, profitieren Sie von einem zuverlässigen Ansprechpartner, der sich um die Organisation aller beteiligten Komponenten kümmert und Ihr Projekt in enger Abstimmung mit allen an der Planung Beteiligten erfolgreich zur Umsetzung bringt.

Wasserversorgung
Heizen und Kühlen
Elektrische Anlagen
Nachrichtentechnik
Regenerative Energietechnik
Schallschutz

Unsere erfahrenen Techniker sind Experten in der Planung und Installation von elektrischen Anlagen wie Heizungs- oder Beleuchtungsanlagen. Wir übernehmen für Sie die Installation und Inbetriebnahme von Mess-, Regel- und Steuerungstechnik. Die richtige Auswahl der Sensorik und Aktorik hilft uns dabei, eine optimale Lösung für jede Problemstellung zu finden. Als WAGO-Solution Provider verfügen wir darüber hinaus über die optimale Hardware-Lösung, die es uns ermöglicht, flexibel und individuell auf Ihren Anlagenbetrieb einzugehen. Unser Service geht dabei weit über die Elektroplanung- und Installation hinaus: Die Organisation und Kommunikation mit allen weiteren relevanten Dienstleistern vor Ort gehört selbstverständlich zu unserem Servicepaket.

Elektroplanung
Sensorik & Aktorik
Koordinierung von Nachunternehmern

Die Gebäudeautomation spielt bei der Steigerung der Energieeffizienz Ihrer Liegenschaft eine entscheidende Rolle. Die Mess‐, Steuer‐ und Regelungstechnik ist das verbindende Element der einzelnen technischen Komponenten wie der Lüftungs-, Beleuchtungs- oder Heizungstechnik. Durch eine intelligente Vernetzung dieser Komponenten lassen sich Ihre Betriebs- und Energiekosten senken. Unsere Mitarbeiter sind geschult in den Bereichen Messen, Steuern und Regeln und kennen sich mit der Komplexität des Schnittstellenmanagements aller integrierten Gewerke aus. Um Prozesse im Gebäude automatisiert, optimiert und vor allem kontrolliert nach Ihren individuellen Vorgaben zu steuern, greifen wir auf eigens entwickelte Softwarelösungen zurück. Gleichzeitig wird eine übersichtliche Visualisierung und Auswertung von Prozessen und Verbrauchsdaten gewährleistet. Überzeugen Sie sich von unseren maßgeschneiderten Lösungen und profitieren Sie von den Möglichkeiten einer vernetzten und smarten Infrastruktur.

Messen, Steuern, Regeln
Visualisierung
Energiemanagement

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

 

Senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage. Unser Team wird sich dann schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen, um gemeinsam mit Ihnen eine passende und individuelle Lösung zu entwickeln.

E-MAIL SCHREIBEN

Tel. 0251 27601-101

info@energielenker.de

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

 

Senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage. Unser Team wird sich dann schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen, um gemeinsam mit Ihnen eine passende und individuelle Lösung zu entwickeln.

E-MAIL SCHREIBEN

Tel. 0251 27601-101

info@energielenker.de

Referenzprojekte

2021-02-17T10:40:57+01:00

Sanierungsmanagement Ludwigsburg

Konzeption und Umsetzung einer übergeordneten Öffentlichkeitskampagne zur Motivation der Eigentümer Gebäudesanierungen anzustreben, über einen Anschluss an Fernwärme nachzudenken oder Photovoltaikanlagen zu nutzen.